• Blog
    • Blog 2020
    • Blog 2021
    • Blog 2019
    • Blog 2017
    • Blog 2018
    • Blog 2016
    • Blog 2015
    • Blog 2014
    • Blog 2013
  • Fotos
  • Ferienwohnungen
  • Der Harz
  • Preise & Buchung
  • Altenau
  • Die besten Fotos
  • Choose Language
  • Facebook
  • Youtubekanal

Haus Grüne Insel

  • Ferienwohnungen
  • Kontakt/Impressum
  • Rund um das Haus

Fotos aus dem Harz

  • Videos
  • Der Harz im Frühling
  • Der Harz i. Sommer
  • Der Harz im Herbst
  • Der Harz im Winter
  • Arboretum B. Grund
  • Sika- und Rotwild
  • Orchideen im Harz
  • Harzer Mineralien
  • Singvögel
  • Hochmoorpflanzen
  • Winterwanderung
  • Winterfütterung '15
  • Schwarzenberg Winter 2015

Aktivitäten

  • Wandertouren (Sommer)
  • Wandertouren (Winter)
  • Aktivurlaub
  • Erholungsurlaub
  • Winterurlaub
  • Schwarzenberg
  • Ausflug Goslar
  • Rotwild im Harz
  • Ausflug Wolfswarte
  • Okertalsperre
  • Heimatfest Altenau
  • Winterspaß
  • Harzer Bergwiesen

Die besten Fotos

  • Best Of 2021
  • Best Of 2020
  • Best Of 2019
  • Best Of 2017
  • Best Of 2018
  • Best Of 2015
  • Best Of 2016
  • Best Of 2014
  • Best Of 2013
  • Best Of 2012
  • Best Of 2011

Adden Sie uns für akt. Informationen:

Adden Sie uns bei Facebook

Blog: Promoaktion "Vorgeschmack auf den Winter 2017"

Details
Zugriffe: 9218

Bisher hat sich der weiße Winter ja erst kurz im Harz blicken lassen, aber im Januar erwarten wir dann natürlich wieder einen weißen und schneebedeckten Harz. Buchen Sie schon jetzt für den Januar und den Februar, da erwartungsgemäß beim ersten Schneefall sehr viel ausgebucht ist.
Für Buchungen ab vier Übernachtungen für eine unserer Ferienwohnungen, erhalten Sie eine Freikarte (für 3 Stunden) für die Kristalltherme "Heißer Brocken" in Altenau. Bitte sprechen Sie uns bei der Buchung direkt darauf an.

 

Weiterlesen: Blog: Promoaktion "Vorgeschmack auf den Winter 2017"

Harzwanderung im Spätsommer in Altenau

Details
Zugriffe: 11281

Kunstberg, Altenau Letzte Woche habe ich eine schöne Wanderung von 11km um Altenau, vom Dammgraben über den Kunstberg in den Nationalpark Harz unternommen. Das Wetter war ja insgesamt im September wunderbar und Anfang Oktober lohnte es sich immer noch, so dass ich mich entschloss, mich für ein paar Stunden in die harzer Wälder und Berge zu begeben.

 

 

Weiterlesen: Harzwanderung im Spätsommer in Altenau

Blog: Glücksmomente eines Naturphotographen

Details
Zugriffe: 10702

Eisvogel Als Ausflug für das Himmelfahrtswochenende sind mein Vater und ich auf den Tipp eines Bekannten hin, an eine Stelle bei Hildesheim gefahren, wo der Eisvogel gesichtet wurde. Dieser scheue räuberische und wunderschön frabenfrohe Vogel ist wirklich sehr selten und auch schwer zu entdecken. Wenn man dann trotzdem die Chance hat, bleiben pro Bild nur sehr wenige Momente, da er kaum mal eine Sekunde sitzenbleibt. Nicht umsonst gilt ein Foto vom "Eisi" als Ritterschlag für Naturfotografen.

Eine intensive Vorbereitung, die folgende Suche und dann insgesamt fünf Stunden Wartezeit brachten dann folgende Ergebnisse:

Weiterlesen: Blog: Glücksmomente eines Naturphotographen

Neue Schilder zur Regelung im Nationalpark

Details
Zugriffe: 9747

Förster immer grüßen

Nach der Sitzung am vergangenen Dienstag wurde nun mit nur einer Gegenstimme beschlossen, dass die umstrittenen Schilder zur genaueren Reglung im Nationalpark eingeführt werden sollen. Besonders die gleichzeitige Einführung von Single-Wanderwegen und Jogging-Wegen wurde heftig diskutiert.

Insgesamt ändert sich für den Besucher aber wenig. Das Wegegebot bleibt erhalten und das bereits im letzten Jahr beschlossene Triathlonverbot im Bereich Stadt Oberharz am Brocken gilt weiterhin.

Hier die neuen Schilder:

Weiterlesen: Neue Schilder zur Regelung im Nationalpark

Blog: Ostern 2016 im Harz

Details
Zugriffe: 10753

Osterfeuer, im Harz eine alte TraditionPünktlich zum Ostersamstag hatten wir in Altenau strahlend blauen Himmel und Sonnenschein. Zeit für eine Osterwanderung :-)
Während die ersten pflanzlichen Boten des Frühlings bereits sichtbar sind, hört man die Singvögel im Wald bereits aus allen Richtungen.

Am Samstagabend gibt es dann jedes Jahr das traditionelle Osterfeuer: Mit super Wetter gab es dieses Jahr wieder einmal ein richtig gutes Osterfeuer auf der Rose in Altenau. Es ließ sich gut entzünden und wärmte die vielen hundert Zuschauer. Neben Schlagern gab es zum Osterfeuer auch einen Auftritt des Heimatbundes. Das ganze begleitet von guter Verpflegung mit Getränken und Bratwurst.

Ein Video kann man bei Youtube sehen.

Weiterlesen: Blog: Ostern 2016 im Harz

Blog: Winter 2016 - Schneefotos

Details
Zugriffe: 10855

Sonnenuntergang auf der Jordanshöhe bei Sankt AndreasbergDer weiße Winter 2016 ist mal da und mal auch nicht... Das Wetter scheint in den ersten Monaten des Jahres unentschieden zu sein. Momentan liegt mal wieder kein Schnee, aber letztes Wochenende und im Februar gab es mal ein paar Tage, wo der Schnee einfach herrlich war.

Tolle verschneite Landschaften und traumhafte Sonnenuntergange im verschneiten Harz. Hier ein paar schöne Bilder aus Altenau und Umgebung.

 

Weiterlesen: Blog: Winter 2016 - Schneefotos

Blog 2016: Endlich ist er da - Wintereinbruch im Harz

Details
Zugriffe: 11786

Winter im HarzEisige Nachttemperaturen sind oft im Januar ein Garant für einen wunderschönen Tag. So auch heute. Nachts hatten wir -11°C in Altenau und schon am Morgen hatten wir die sehr klare Luft und blaunen Himmel.
Mit der Kamera ist mein Vater durch Altenau und hoch nach Torfhaus, um ein paar schöne Bilder zu schießen. Ich denke, die Bilder sprechen für sich und zeigen, wie schön der Harz an solchen Tagen ist.

 

Weiterlesen: Blog 2016: Endlich ist er da - Wintereinbruch im Harz

Google-Bewertung

Bewerten Sie die Grüne Insel bei Google

Meistgelesene Artikel

  • Der Milan und die Elstern
  • Zimmervermietung & Pension
  • Die besten Fotos 2019
  • Der Winter im Harz ist auch ohne Schnee sehr schön
  • Herbstfotos aus Altenau im Harz
  • Ferienwohnungen im Harz
  • Seltenes Foto gelungen: Der erste Braunbär im Harz
  • Kontakt und Impressum
  • Preise
  • Die Orchideen des Harzes und des Vorlandes
  • Die Hochmoore des Harzes und ihre Pflanzen
  • Altenau im Harz
  • Altschulenberg, die versunkene Stadt in der Okertalsperre
  • Fotos aus dem Harz - Naturfotografie
  • Fichtenblüte im Harz
  • Aktivurlaub im Harz
  • Historischer Tiefstand der Okertalsperre November 2018
  • Der Harz
  • Rotwild im Harz
  • Winterurlaub im Harz
  • Tierfilme aus dem Harz
  • Wandern und Wandertouren im Harz
  • Mineralien des Harzes
  • Die besten Fotos
  • Choose Language

Neuste Artikel und Fotos

  • Die besten Fotos 2021
  • Winterwanderung um den Oderteich
  • Winterwanderung auf dem Roseweg nach Altenau
  • Winterwanderung zur Eisenquelle
  • Winterwanderung durch den Schwarzenberg in Altenau (Harz)
  • Winterwanderung um den Hüttenteich
  • Wandertouren im Winter
  • Die besten Fotos 2020
  • Weiße Weihnacht 2020
  • Herbstfotos aus Altenau im Harz